Inhalt
Impressum und Haftung
Griehl, Drescher & Partner
Rechtsanwaltsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft mbH
RA/StB/Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Manfred Griehl
Dr. Griehl & Coll.

Eichbichlstraße 5 83071 Stephanskirchen Deutschland
Telefon Fax 08031 2762-60 E-Mail info@dr-griehl-ro.de https://www.griehl.de
- Vertretungsberechtigte Personen
Dr. Manfred Griehl
- Rechtsform
GmbH
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 131174240
- Handelsregister
Amtsgericht Traunstein, HRB 1787
Berufshaftpflichtversicherung
Die berufliche Tätigkeit ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei Bayerischer Versicherungsverband, Maximilianstraße 53, 80530 München, Europaweiter Geltungsbereich, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Aufsichtsbehörde der Steuerberater
Steuerberaterkammer
München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Nederlinger Straße 9
80638
München
Deutschland
Telefon
+49 (89) 157 902-0
Fax
+49 (89) 157 902-19
E-Mail
info@stbk-muc.de
Webseite
www.stbk-muc.de
Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
- seit 11.12.2012 Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Entwurf und Umsetzung der Webseite
Atikon Marketing & Werbung GmbH
Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich
Telefon
+43 732/611266-0
Fax
+43 732/611266-20
E-Mail
info@atikon.com
Webseite
www.atikon.de
Verwendete Bilder
- Holding Smart Phone, triloks, iStock
- Overhead View Of Businesswoman Working At Computer In Office, monkeybusinessimages, iStock
- Vector illustration of 25 round business icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Colorful vector business office flat icon set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Education-related icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Financial matters icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Medical and healthcare flat icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Business Analytics und Finanztechnologie Konzept - 879809148, anyaberkut, iStockphoto
- Waage der Gerechtigkeit in den Händen eines Anwalts - 866706340, Natali_Mis, iStockphoto
- Lady Justice-Statue - 874896098, audioundwerbung, iStockphoto
- Gruppe von jungen Menschen, die Spaß an Musik street festival - 486889746, Maxiphoto, iStockphoto
- Business Plan Analyse Strategie Erfolg Konzept Firma Maus - 993021532, Boarding1Now, iStockphoto
- Geld für Start-up, Business-Konzept - 874031176, anyaberkut, iStockphoto
- Neue Jahr 2019 auf Windschutzscheibe geschrieben - 1009811518, baona, iStockphoto
- Wagler's temple viper Gehalt Binder Honorarberechnung und Währung - 186367326, kunertus, iStockphoto
- Wecker und eine blaue Post-It nicht auf blauem Hintergrund - 905328852, MicroStockHub, iStockphoto
- Geschäftsleute ausfüllen Steuerformular - 513810600, Drazen_, iStockphoto
- Geschäftsfrau mit Taschenrechner und schreiben notieren - 930578650, undefined, iStockphoto
- Geschäftsmann mit Tablet in der Nacht - 654100004, ipopba, iStockphoto
- Frau Hand mit modernen Laptop-Computer mit live-streaming-Video - 825108222, 5432action, iStockphoto
- Man using laptop at his workplace - 667329062, littlehenrabi, iStockphoto
- Chiemsee, Bavaria - 596345478, NatureNow, iStockphoto
- Geschäftsanalysen Daten verarbeiten Management Berater berühren - 859129236, NicoElNino, iStockphoto
- Calendar Appointment - 619660536, Rawpixel Ltd, iStockphoto
- Laptop, Computer, Desktop-PC, menschliche Hand - 811268074, Urupong, iStockphoto
- Zwei Geschäftsleute diskutieren Zusammenfassungsbericht - 866425654, wutwhanfoto, iStockphoto
- Abakus-Rechentafel schwarz und weißem Hintergrund - 490244702, junce, iStockphoto
- Coins stack in columns on saving book and car - 637692094, Photobuay, iStockphoto
- Erbschaft und Geld - 610858626, Stadtratte, iStockphoto
- Geld, Finanz-, Geschäfts- und Wachstum-Konzept - 471083274, fastfun23, iStockphoto
- Analysieren mit digitalen tablet - 175590824, hocus-focus, iStockphoto
- Kollegen arbeiten und analysieren finanzielle Kennzahlen - 666856030, Saklakova, iStockphoto
- Geschäftsmann ist rechnen und arbeiten mit viel Dokumente - 470795280, BernardaSv, iStockphoto
- Reminder Deadline in calendar with red pen - 648126068, Ekaterina79, iStockphoto
- Weiße Holz Ziffer das Symbol der Gesetz - 521538372, djedzura, iStockphoto
- Rückansicht des Leiters des Projekts hält Laptop und diskutieren Produktdetails mit Chief Engineer - 899692736, gorodenkoff, iStockphoto
- Hypotheken-Konzept mit Geld Haus von den Münzen - 514165916, Photobuay, iStockphoto
- Richterhammer, Waage der Gerechtigkeit und Gesetz Bücher - 509557490, BrianAJackson, iStockphoto
- Judge's hammer gavel. Justice and euro money - 621147556, MarianVejcik, iStockphoto
- Weibliche Anwalt mit deutschen civil code - 142356931, kzenon, iStockphoto
- Mann, Arbeiten von Zuhause - 518660478, Geber86, iStockphoto
- Eine Gewerbeanmeldung - 637854094, Stadtratte, iStockphoto
- eschäftsleute Händeschütteln, finishing treffen - 656005826, YurolaitsAlbert, iStockphoto
- Senior Vertrag - 160641681, RichLegg, iStockphoto
- Geschäftsfrau schreiben, im Notizbuch während der Berechnung Finanzen - 469646164, Neustockimages, iStockphoto
- Human Ressource Management und Recruiting-Business-Konzept 891120956, marchmeena29, iStockphoto
- Business-Frau arbeitet im Büro mit Laptop und Dokumente auf seinem Schreibtisch - 835145748, MIND_AND_I, iStockphoto
- Holzhammer of justice - 525637701, FikMik, iStockphoto
- Your new car keys - 623184960, demaerre, iStockphoto
- Paar schaut an computer, Laptop - 523032010, oneinchpunch, iStockphoto
- Ordner mit dem Etikett der Lohnbuchhaltung –466150784, Zerbor, iStockphoto
- Einkaufen bis Eingang - 534217793, BrianAJackson, iStockphoto
- Die "do list'eines - 172736630, Synergee, iStockphoto
- Geschäftsmann, die Kontrolle über Finanzen Papier - 961349820, 10255185_880, iStockphoto
- Nahaufnahme von Businesswomans Hand mit Stift einige finanzielle Berechnungen - 680570426, NoSystem images, iStockphoto
- Bücher - 506755198, temmuzcan, iStockphoto
- Unternehmer die Hand Berechnung Rechnung im Büro - 929211528, AndreyPopov, iStockphoto
- Dokumente suchen - 512732692, Sezeryadigar, iStockphoto
- A Taxi-film title - 513223290, Stadtratte, iStockphoto
Verwendete Symbole
- Video Icons, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- Material Design Icons, Google, www.flaticon.com, Lizenz: CC BY 3.0
- Call answer, Freepik, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
- Magnifier, Simpleicon, Flaticon, Lizenz: CC BY 3.0
- Right arrow, Lucy G, Flaticon, Lizenz: CC BY 3.0
- Businessman card with contact email, Freepik, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
- Files Sleek, Alfredo Hernandez, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
- Download, Chanut, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
- Smartphone Call, Freepik, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
- User silhouette, Freepik, Flaticon, Lizenz: Flaticon Basic License
Verwendete Schriften
-
Raleway
Copyright (c) 2010, Matt McInerney
SIL Open Font License Version 1.1
Copyright (c) 2011, Pablo Impallari
Copyright (c) 2011, Rodrigo Fuenzalida
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster
Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gemäß TMG ist:
Dr. Griehl & Coll.
Eichbichlstraße 5, 83071 Stephanskirchen Telefon E-Mail info@dr-griehl-ro.de
Verantwortlicher im Sinne des § 55 Absatz 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Dr. Manfred Griehl
Eichbichlstraße 5
83071 Stephanskirchen
Grundlegende Richtung
Die Angaben auf dieser Webseite dienen lediglich der allgemeinen Information und sind nicht als Rechts-, Steuer- oder sonstige Fachberatung zu sehen. Die Webseite beinhaltet unpolitische News, die sich mit dem Steuer-, Sozial- und Wirtschaftsrecht beschäftigen und sich vorwiegend an Mandanten der Kanzlei richten.
Haftung
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Urheberrecht
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Informationsinhalt
Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Rechtswirksamkeit
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Allgemeine Erfassung bei Zugriffen
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden:
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
- die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,
- die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte Referer),
- der verwendete Browser und dessen Version,
- und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu gewährleisten,
- um Inhalte unserer Internetseite für Sie zu optimieren,
- und um die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherdauer dieser Logfiles beträgt 2 Monate.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: policies.google.com/privacy?hl=de.
Kontaktformular, Informationen anfordern, Terminvereinbarung, Vorteils-Erstgespräch, Online bewerben
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, oder sich bewerben, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten, sowie die oben beschriebenen allgemeinen Daten. Durch das Benützen unseres Formulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Wir geben die Daten nicht an Dritte weiter und verwenden die Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und zur Beantwortung der jeweiligen Anfrage. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt in der Bearbeitung der Kontaktaufnahme zugleich das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die uns im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des vorgenannten Zwecks nicht mehr benötigt werden. Soweit es die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular und die per E-Mail übersandten Daten angeht, ist dies der Fall, sobald die jeweilige Konversation beendet ist. Das wiederum ist der Fall, sobald der Sachverhalt den Umständen nach abschließend geklärt ist. Soweit die Kontaktaufnahme auch auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist weitere Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In diesem Fall bewahren wir Ihre Anfrage als Geschäftsbrief 7 Jahre auf.
Erinnerungsservice
Wenn Sie sich bei unserem Erinnerungsservice anmelden, verarbeiten und speichern wir Ihre E-Mailadresse, um Sie wie von Ihnen gewünscht regelmäßig per E-Mail an Termine zu erinnern. Im Rahmen der Anmeldung wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, bis Sie den Erinnerungsservice wieder abbestellen. Wir geben Ihre E-Mailadresse nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Anmeldung ist für den Erinnerungsservice erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Anmeldung rückgängig zu machen. Ihre Einwilligung in den Erinnerungsservice können Sie jederzeit widerrufen und diesen Service abbestellen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Erinnerungsemail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.
Gründercheck
Wenn Sie unseren Gründercheck benutzen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift um Ihnen Ihre persönliche Auswertung zuzuschicken und Ihnen als vorvertragliche Maßnahme Beratung zu Ihrer Gründung anzubieten. Die Rechtsgrundlage ist damit Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Als Geschäftsbrief bewahren wir die Daten 7 Jahre bei uns auf. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir als Pflichtangaben Ihre E-Mailadresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Ohne die Bereitstellung der Pflichtangaben erhalten Sie von uns keinen Newsletter. Dies gilt nicht für die Nichtbereitstellung freiwilliger Angaben, die für Sie lediglich zur Folge hat, dass Sie im jeweiligen Newsletter nicht persönlich angesprochen werden.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung zu. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Zweck des Verfahrens ist es, Ihre Anmeldung zum Versenden des Newsletters nachweisen und ggfs. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Anmeldedatum und -zeit und sämtliche freiwilligen Angaben zum Zwecke der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, wie das Abonnement aktiv ist. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Eine Auflistung der zuständigen Aufsichtsbehörden nach Bundesländern finden Sie unter www.datenschutz-wiki.de.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie u.a. auf der Seite des BFDI - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Ansprechpartner
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an dataprotection@dr-koerner-stb.de.
Cookies
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“ bekannten kleinen Textdateien und andere Verfahren ("Speicherverfahren") zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät (z.B. im Local Storage Ihres Browsers) ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website entsprechend optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies und andere Speicherverfahren jedoch nicht, um die einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies und andere Speicherverfahren werden heute von den meisten Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht dennoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er weder Cookies noch andere Speicherverfahren akzeptiert.
Google Analytics: Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeit
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (aufgerufene Seiten, Verhalten auf der Website, ungefährer Standort, technische Informationen, Herkunftsquelle des Besuchs) können an Server von Google in einem anderen Mitgliedsstaat der EU oder in den USA übertragen werden und werden dort in aggregierter Form für 14 Monate gespeichert. Dabei wird Ihre IP-Adresse durch die aktivierte IP-Anonymisierung gekürzt und somit anonymisiert, damit die übermittelte IP-Adresse keiner Einzelperson zugeordnet werden kann. Im Falle der Übertragung von Informationen an Server von Google in den USA erfolgt die IP-Anonymisierung zuvor auf einem Server in einem Mitgliedsstaat der EU oder des EWR. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und anonymisierte IP-Adresse kann von Google mit anderen Daten aus einem bestehenden Google-Benutzerkonto oder aus der Nutzung anderer Produkte von Google zusammengeführt werden.
- Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Website: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruch: Datenschutzeinstellungen ändern;
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Datenübermittlungen: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
- Verarbeitete Daten: Google verarbeitet Suchanfragen, den Nutzer-Standort, Nutzerverhalten auf der Website, Websites und Apps, die der Nutzer aufruft, Videos und Werbung, die der Nutzer ansieht, sowie allgemeinere Angaben, die der Nutzer Google mitgeteilt hat, wie beispielsweise Altersgruppe und Geschlecht. Mehr dazu: https://safety.google/intl/de/privacy/ads-and-data/
- Betroffene Personen: Alle Websitebesucher, die ausdrücklich zugestimmt haben.
- Zweck der Datenverarbeitung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
- Datenspeicherung: 14 Monate
- Rechtsgrundlage: Einwilligung des Websitebesuchers im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und berechtigtes Interesse an Direktwerbung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Schutzmaßnahmen: Maskierung der IP-Adressen.
- Cookies: Google Analytics setzt Cookies, um anonymisierte Daten über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website zu ermitteln und auszuwerten. Die Datenaufzeichnung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung des Nutzers. Dadurch können pseudonyme Nutzerprofile der Nutzer erzeugt werden. Mehr dazu https://policies.google.com/technologies
- Widerspruch: Der Widerspruch kann einerseits durch die Ablehnung beim Einstieg auf die Website, andererseits über folgenden Link durchgeführt werden: Datenschutzeinstellungen ändern.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG erklärt die Steuerkanzlei Dr. Griehl, Drescher & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einer außergerichtlichen Streitschlichtung. Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Steuerberaterkammer München Landesgeschäftsstelle Bayern gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG.
EU-Verbraucherschlichtung
Allgemeine Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung
Wir sind verpflichtet, Sie über die Möglichkeiten der Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu informieren und verweisen entsprechend mit der Bitte um Kenntnisnahme wie folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für den Inhalt dieses Links oder sonstiger Veröffentlichungen unter der benannten Homepage zeichnen wir keinerlei Verantwortung.