Steuerliche Änderungen 2024

Grundfreibeträge 2024

Grundfreibeträge 2024 Im Jahr 2024 wurden die steuerlichen Freibeträge im Vergleich zum Vorjahr erhöht.Diese Anpassungen sollen dazu beitragen, die finanzielle Belastung der Steuerpflichtigen zu mildern und den steuerlichen Freiraum zu erweitern.Insbesondere der Grundfreibetrag, der den existenziellen Bedarf abdeckt, sowie der Kinderfreibetrag wurden angehoben.   Einkommenssteuer-Grundfreibetrag Ab dem 1. Januar 2024 wird der Grundfreibetrag für die…

Steuerliche Organschaft bei der Umwandlung von Unternehmen

Bundesfinanzhof, 23.11.2023 Steuerliche Organschaft bei der Umwandlung von Unternehmen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 11.07.2023 – I R 21/20 für den Fall der Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft entschieden, dass der übernehmende Rechtsträger als („neuer“) Organträger auch dann in die bereits beim übertragenden Rechtsträger (als „alter“ Organträger) erfüllte Voraussetzung einer finanziellen Eingliederung…

Ausbau der Transparenz im Steuerbereich

In Reaktion auf die Verbreitung moderner Zahlungs- und Investmentmethoden, insbesondere der wachsenden Bedeutung von Kryptowerten, hat die OECD im Auftrag der G20 den gemeinsamen Meldestandard (Common Reporting Standard – CRS) aktualisiert. Dieser ist seit 2017 Grundlage für den weltweiten automatischen Finanzkonteninformationsaustausch.